
Online-Kurse
- das andere Format -
🎁 Achtung: 20 % Rabatt für die ersten 10 Anmeldungen.
Gib beim Kauf einfach den Gutscheincode ein: 5ZPQ61HZI9
(Nur solange die Plätze verfügbar sind.)
Fühlst Du Dich manchmal, als wärst Du gar nicht so kompetent, wie andere glauben – und wartest insgeheim darauf, „aufzufliegen“?
Das sogenannte Impostorsyndrom (oder Hochstaplersyndrom) betrifft viele Menschen.
Auffallend häufig betrifft es Menschen, die engagiert, klug und leistungsorientiert sind.
In diesem Kurs lernst du, das Phänomen in seiner Tiefe zu verstehen,
Ursachen zu erkennen und praktische Wege zu finden,
um mit Selbstzweifeln und innerem Druck besser umzugehen.
Der Kurs vermittelt fundiertes Wissen über das sogenannte Hochstapler-Syndrom, bietet praxisnahe Ansätze zur Unterstützung von Klienten und zeigt Selbsthilfestrategien, um mehr innere Sicherheit und Lebensqualität zu gewinnen.
Zudem ermöglicht er Vernetzung und Austausch mit anderen Betroffenen und Fachkräften.
Hinweis: Dieser Kurs ersetzt keine Psychotherapie und stellt keine medizinische oder psychotherapeutische Behandlung dar.
Er dient ausschließlich der Weiterbildung sowie der persönlichen Reflexion und Selbsthilfe.
Beachte auch die Hinweise in der Videobeschreibung auf Youtube.
Für wen ist dieser Kurs gedacht?
Dieser Kurs richtet sich an:
- An Betroffene, die sich selbst besser verstehen und ihre innere Sicherheit stärken möchten
- Heilpraktiker für Psychotherapie und andere im therapeutischen Bereich tätige Menschen
Das bietet der Kurs:
🧠 Fachliches Wissen
Du erhältst fundierte Informationen über ein weit verbreitetes psychologisches Phänomen und lernst, es richtig einzuordnen.
🔍 Praxisnähe
Anhand von Beispielen und Fallstudien erkennst du typische Muster und lernst, das Syndrom bei Klienten oder in deinem eigenen Umfeld frühzeitig zu identifizieren.
💡 Selbsthilfe und Entwicklung
Du bekommst Strategien an die Hand, um das Impostorsyndrom bei dir selbst zu erkennen und besser damit umzugehen – für mehr Gelassenheit und Lebensqualität.
🌐 Austausch und Verbindung
Der Kurs bietet außerdem Raum für Austausch und Vernetzung mit anderen Teilnehmenden – fachlich wie menschlich.
🎁 Achtung: 20 % Rabatt für die ersten 10 Anmeldungen. Gib beim Kauf einfach den Gutscheincode ein: 5ZPQ61HZI9
(Nur solange die Plätze verfügbar sind.)
Kursinhalte im Überblick
1. Einführung und Grundlagen
Begriffe, Ursprung, Geschichte und typische Merkmale des Impostorsyndroms.
2. Ursachen und Auswirkungen
Persönliche und gesellschaftliche Faktoren, Beispiele aus der Praxis, Auswirkungen auf Beruf und Privatleben.
3. Diagnose und Selbsthilfe
Selbsttest, therapeutische Ansätze, praktische Strategien und Unterstützungsmöglichkeiten.
4. Langfristige Perspektiven
Selbstwert, Resilienz, Erfolg trotz Selbstzweifeln – und die Frage: Gibt es auch einen „gesunden“ Impostor?
5. Abschluss und Bonusmaterial
Zusammenfassung, Quiz, Meditation, Checkliste und Teilnahmebescheinigung.
Dein Gewinn
Nach diesem Kurs wirst du das Impostorsyndrom nicht nur verstehen, sondern auch erkennen, begleiten und in deinem eigenen Leben besser einordnen können.
Für mehr Sicherheit, Selbstvertrauen und Leichtigkeit – im Alltag und im Beruf.
🎁 Achtung: 20 % Rabatt für die ersten 10 Anmeldungen. Gib beim Kauf einfach den Gutscheincode ein: 5ZPQ61HZI9
(Nur solange die Plätze verfügbar sind.)
In eigener Sache:
In diesem Kurs verwende ich an Stellen, an denen das Geschlecht nicht eindeutig ist, aus Gründen der Lesbarkeit die männliche Ausdrucksweise. Wo es thematisch eine Gegenüberstellung von Männern und Frauen gibt, spreche ich beide ausdrücklich an. Selbstverständlich sind immer alle Menschen gemeint – unabhängig von ihrem Geschlecht.
kostenfreie Nutzung "Designed by Freepik" gekennzeichneter Bilder nachzulesen hier: http://www.freepik.com/
Weitere Themenbereiche werden folgen...


